Mit einem CEEPUS-Stipendium in Wien

In dem Sommersemester 2014/2015 besuchen zwei MA-Studierende die Universität Wien in dem Rahmen des CEEPUS-Programmes. Anikó Toldi und Christiana Gules begannen ihren Stipendienaufenthalt Anfang März 2015. Anikó Toldi begann ihr MA-Lehramtsstudium Deutsch und Englisch in Szeged im September 2014. Während … Weiterlesen

„Ich habe das Gefühl, dass ich wieder hierher kommen möchte“

Göttinger Germanistik-Studenten lernen das frühlingshafte Szeged kennen und schätzen Wir neun Göttinger Studenten sitzen im Railjet von Budapest nach Wien. Es ist Mitte April, Szeged liegt wenige Stunden hinter uns. Die Stadt, in der wir die letzte Woche verbracht haben. … Weiterlesen

Do’s & Don’ts: Motivationsschreiben

Stipendium, Auslandsstudium, Arbeitsmarkt. Was diese drei Begriffen gemeinsam haben, ist, dass man einen Motivationsbrief schreiben muss, um sich erfolgreich zu bewerben. Viele sehen ratlos drein, wenn sie vor dieser Aufgabe stehen. Nun soll diesem Problem mit professioneller Hilfe ein Ende … Weiterlesen

Schwabentag am Donnerstag

Teil 3 der kulturhistorischen Vorträge Am 16. April führte unser Weg wieder ins Nationalitätenhaus (Osztróvszky utca 6), wo Gábor Váradi diesmal über die Schwaben sprach. Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf ihrer Kultur und den verbreiteten Stereotypen. Wie schon gewohnt, … Weiterlesen

Germanistentag pur

GeMa-Workshop mit den Göttingener Studierenden Im Konferenzraum der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Szeged wurde am 14. April 2015 der traditionelle GeMa-Workshop organisiert. Dabei waren Studierende und Dozenten aus Göttingen und natürlich auch die Gastgeber, d. h. die Mitglieder der Redaktionsgruppe … Weiterlesen

Linguistik als Wegzehrung

Am 15. April 2015 fand der Vortrag „Valenzinformationen in zweisprachigen Wörterbüchern” von Prof. em. Dr. Péter Bassola. Der Gastvortrag wurde im Rahmen der linguistischen Werkstatt der Ungarischen Akademie der Wissenschaften organisiert. Natürlich nahm auch GeMa an der Veranstaltung teil. Begrüßt … Weiterlesen

Germanistenparty 2015 – Ein toller Abend mit den StudentInnen aus Göttingen

Viele freuten sich, als sie via Facebook erfuhren, dass es auch im Sommersemester 2015 eine Party der Germanistik-Studierenden stattfinden wird. Die Party fand am 14.April in Popper Mór Mulatója statt. Diesmal hatten wir einige besondere Gäste: die Studendtengruppe aus Göttingen. … Weiterlesen

RILKE-Abend im Grand Café

Zum 140. Geburtsjubiläum von Rilke Am 31. März fand im Grand Café Szeged eine literarisch-musikalische Gedenkfeier zum 140. Geburtsjahr von Rainer Maria Rilke statt. Das Österreichische Kulturforum Budapest veranstaltete zusammen mit dem Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur (Universität Szeged) sowie … Weiterlesen

Antonio Fian las

Ein zeitgenössischer österreichischer Schreiber besuchte unsere Universität Antonio Fian wuchs in Spittal an der Drau auf, ist Gründer und später Herausgeber der Zeitschrift Fettfleck und Autor unter anderem von wöchentlich erscheinenden Dramoletten. Darüber hinaus ist er Dramatiker, Schriftsteller und Essayist, … Weiterlesen

Adrienn Koháris Gedicht

Der Kampf zwischen Gefühlen und Sinn Ich fühle mich allein in der Mitte der Welt Wo das Wichtigste ist immer nur das Geld Millionen von Menschen, die oberflächlich sind Mit falschem Grinsen umringen mich wild Inkompetente Leiter, inkonsequente Taten, Die … Weiterlesen