Zurzeit leben 285 Hunde im Tierheim Békéscsaba. 4 Pfleger und 2 Hilfsarbeiter werden beschäftigt, aber die Freiwilligen haben auch sehr wichtige Aufgaben bei der täglichen Arbeit – ohne sie könnte das Tierheim keine Tiere retten. Die jüngsten Bewohner sind 3 … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2013/1


Ein Festival deutschsprachiger Filme in Budapest Sehenswert – so heißt das Festival, das dieses Jahr zum zweiten Mal in Budapest veranstaltet wird. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe von der Schweizerischen Botschaft, dem Österreichischen Kulturforum und dem Goethe Institut Budapest. Aufgeführt werden … Weiterlesen

Ein Überblick über die wichtigsten Informationen zur Bewerbung um ein Erasmus-Stipendium Was braucht man, wenn man im Rahmen des Erasmus-Programms im Ausland studieren möchte? Zuerst Mut, daranzugehen. Außerdem sind alle wichtigen Informationen im Internet zu finden. Um den ganzen Bewerbungprozess … Weiterlesen

In einer früheren Gema-Ausgabe (2011/2; Autorin: Zsófia Sípos) konntet ihr euch über das Thema Freiwilliges Soziales Jahr im Rahmen eines umfassenden Artikels informieren. Dabei lag der Akzent auf der technischen Seite: wie und wo man sich melden kann, was darin … Weiterlesen

Bücher, deren ProtagonistIn du selbst bist Immer wieder kommen neue Statistiken ans Tageslicht, die uns darüber informieren, dass unsere Lesefertigkeit nicht hervorragend ist. Wie könnten wir sie verbessern? Indem wir mehr lesen? Aber wie könnten wir ein bisschen mehr Spaß … Weiterlesen

Immer wieder wird in den Medien über Kopftuchdebatten berichtet. Der Streit bezieht sich auf die Frage, ob der Anblick des Kopftuchs von der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert oder eher abgelehnt wird, beziehungsweise ob das Tragen des Kopftuchs rechtlich gestattet oder untersagt werden … Weiterlesen

Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten für den Unterricht: Skype, Facebook, Twitter, Second Life können auf ihre eigene Weise das Sprachlernen fördern. Hajnalka Beck, Dozentin an der Universität Göttingen, zertifizierte live-online Sprachtrainerin und Entwicklerin des learning management Systems Lingvico, hatte im … Weiterlesen

Leni Riefenstahl, die kontroverse Künstlerin Anfang des neuen Jahrtausends lebte sie noch unter uns als eine der letzten verbliebenen Spuren einer sehr grausamen Periode der Vergangenheit: Leni Riefenstahl. Heute ist sie schon Geschichte, obwohl man ihren Namen immer noch relativ … Weiterlesen

Ein bilaterales Seminar an der Georg-August-Universität Göttingen Man bekommt ganz viele Möglichkeiten an der Uni, ins Ausland zu fahren, aber nicht alle nehmen diese Gelegenheit wahr. Nach unserer Fahrt können wir sagen, dass das sehr schade ist. Vor ein paar … Weiterlesen

Das Adlon. Eine Familiensaga von Uli Edel Unter den Linden, am Brandenburger Tor findet man heute die neu zum Leben erweckte Legende Berlins, die einst die Hauptstadt zur Weltmetropole machte – das Hotel Adlon. Eröffnet 1907, aufgeblüht in den Goldenen … Weiterlesen