Von Szeged nach Graz und Heidelberg: Interview zum Erasmus-Stipendium 2015-2016

Im Wintersemester 2015/2016 besuchten zwei BA-Studierende der Universität Szeged die Universität Heidelberg in Deutschland und die Karl-Franzens-Universität Graz in Österreich. Petra Keresztúri und Domonkos Altdorfer begannen ihr BA-Germanistik-Studium in Szeged im September 2013 und belegen als Nebenfach Russische Sprache und … Weiterlesen

Von Kollokationen und Interferenzen in der Sprache: Die Habilitationsvorträge von Zita Hollós

Regelmäßig berichtet GeMa über Gastvorträge, Konferenzen und Symposien des Instituts. Weniger häufig allerdings können wir von Vorträgen dieser besonderen Art berichten: Am 02. Mai 2016 hielt Frau Dr. Zita Hollós, Dozentin der Károli Gáspár Reformierten Universität  in Budapest, zwei Vorträge … Weiterlesen

Wahlen vor der Tür

Alexandra Korom, ehemalige Germanistikstudentin, begann ihr Studium im Jahre 2000 an der Universität Szeged. Noch in diesem Jahr trat sie dem Szegeder deutschen Verein bei. Während des Studiums nahm sie auch a der Arbeit der Redaktionsgruppe GeMa teil und verfasste … Weiterlesen

Wissenschaftsbonbons – Linguistische Genussmomente zu Péter Bassolas Geburtstag

Am 9. September 2014 kamen zahlreiche Linguisten nach Szeged, um auf eine außergewöhnliche Art Geburtstag zu feiern. Es wurde für Prof. Dsc. Péter Bassola ein Kolloquium im Gebäude der Szegeder Komission der Ungarischen Akademie der Wissenschaften organisiert, die Organisatoren waren … Weiterlesen

Die Stimme von Golgotha

Niemand darf eine Macht wie diese haben, dachte er sich, bevor er das U-Boot direkt in einen Eisberg steuerte. In seinen letzten Momenten wünschte er sich nur, dass er die ihm angebotene Zigarette doch angenommen hätte.   Eine Woche zuvor, … Weiterlesen

Der gewinnende Verlierer

Nun, Comedy-Liebhaber, gebt fein Acht! Der Publikumsliebling Bjarne Mädel feiert seinen sechsundvierzigsten Geburtstag heute, am März 12. Der neueste Film, in dem wir ihn sehen können, Stromberg – der Film, läuft seit dem 20. Februar in den deutschen Kinos. Stromberg … Weiterlesen

„Wien, du Stadt meiner Träume“

Eine Stadt, die alle einmal im Leben besuchen müssen. Jetzt ist die Zeit für Euch gekommen! Die Gruppe des 5. Jahrgangs in der Spezialisation Fremdenführung und Tourismus bereitet eine Exkursion in die wunderschöne Hauptstadt Österreichs vor. In drei Tage (8.-10. … Weiterlesen

Literaturcafé

Ein gutes Buch und ein heißer Tee oder Kaffee I. Während das Wasser kochte, gewann Tschick. Liest Du gern? Magst du Bücher und dazu einen Tee oder einen Kaffee? Nun hast du die Möglichkeit alles, was angenehm ist, zu verbinden. … Weiterlesen