Haben Sie Lust darauf, in einer gemütlichen Runde zu lesen und auf Deutsch zu diskutieren?
Die Österrech-Lektorin unseres Instituts, Christina Schrödl, organisiert eine freiwillige Leseübung für Studierende. Der Titel des zu lesenden Romans lautet:
Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär.
Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären; mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des ‚Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung‘ von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.
Der Autor heißt: Walter Moers.
Das Buch wurde für Jugendliche und Erwachsene geschrieben. Schwierig zu verstehende Teile des Romans werden in Diskussionen besprochen und jedes einzelne Kapitel wird zusammengefasst.
Wann? 1. Termin: Montag, 11.09.2017, von 18:30 bis 20:00 Uhr
Die weiteren Termine werden gemeinsam vereinbart und rechtzeitig bekanntgegeben.
Wo? NISZ 1, Ady-Gebäude
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.
/Izabella Bajusz/