Gastvortrag zu Peter Handke

Autor: Lilla Szőke-Kis

Zeitung: 2014/2

Rubrik: Germanistik

Eine ungewöhnliche Klassik nach 1945.

Das Werk Peter Handkes

Am 4. November 2014 veranstaltet der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur der Universität Szeged in Kooperation mit der Österreich-Bibliothek der Universität Szeged und des Österreichischen Kulturforums Budapest einen Gastvortrag zu Peter Handke.

Peter Handke ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Übersetzer und einer der bekanntesten zeitgenössischen österreichischen Autoren.

Der Vortragende, Dr. Hans Höller ist Germanist und Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Salzburg. Er spezialisierte sich im Laufe seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auf Peter Handke, dem er schon 2007 eine Monographie widmete. Anlässlich des 70. Geburtstags des Schriftstellers erschien Höllers Studie Eine ungewöhliche Klassik nach 1945. Das Werk Peter Handkes (Suhrkamp 2013). Der Verfasser erklärt anhand ausgewählter Textbeispiele Handkes Poetologie. Im Rahmen des Vortrags soll auch die Problematik des Begriffs des Klassischen erörtert werden.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen zum Gastvortrag von Hans Höller, der um 14 Uhr beginnt und im Konferenzraum der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Szeged stattfindet.