Erfahrungen und Eindrücke im Ausland Die Ferne zog schon immer die Abenteuerlustigen an. Das ist auch heute noch so. Aber es gibt viele Gründe, weshalb die Menschen ihre Heimat hinter sich lassen und ein neues Leben in der Fremde wagen. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Germanistisches Magazin
		In der Fremde
		
 
	
		Langsam wird’s uns Unheilig
		
Eine andere Bedeutung von unheilig Wenn wir das Wort „unheilig“ hören, denken wir an etwas Sündhaftes, etwas, das mit Religion zu tun hat. Es geht jedoch um eine deutsche Band aus Aachen, die sich stilistisch in zahlreichen Genres bewegt. Sie … Weiterlesen
		„Das Wort ernst nehmen“
		
Prof. Hans-Werner Eroms über die Valenztheorie Am 24. April 2012 hielt Prof. Hans-Werner Eroms im Gebäude der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (SZAB Székház), organisiert vom Lehrstuhl für Germanistische Linguistik, einen Gastvortrag mit dem Titel Konstruktionsgrammatik und Valenztheorie im Vergleich. Um … Weiterlesen
