Der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur der Universität Szeged möchte Sie zur Buchpräsentation von Attila Bombitz und Katharina Pektor einladen. Die Veranstaltung wird von der Österreichlektorin Christina Schrödl moderiert.
Die Herausgeber werden das Buch „Das Wort sei gewagt“. Ein Symposium zum Werk von Peter Handke vorstellen. Der jüngste Band der Österreich-Studien Szeged widmet sich der thematischen Vielfalt des renommierten österreichischen Autors Peter Handke beziehungsweise wird sein umfangreiches Werk von verschiedenen Seiten betrachtet und interpretiert.
Die Veranstaltung findet am 10. April 2019, in Raum 0.006 (Seminarraum III) im Atrium der Klebelsberg-Universitätsbibliothek, um 16:00 Uhr statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird vom Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur, der Österreich-Bibliothek Szeged, der Klebelsberg-Universitätsbibliothek Szeged und dem Österreichischen Kulturforum Budapest ermöglicht.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!