Zum Motto „Deutsch in Szeged“ veranstalten wir in diesem Semester einen Fotowettbewerb! Hast du Ideen? Unten findest du die Details, unter deren Einhaltung du und deine Freundinnen und Freunde oder Kommilitoninnen und Kommilitonen sich beteiligen können. Also: Los geht’s!
Teilnahme: nur 1 Foto, für alle Deutschlernenden offen, alleine oder in einer Gruppe
Kriterien für die Preisvergabe
selbstgemachtes Foto, Kreativität, Qualität des Fotos, aussagekräftiger Titel, gute Begründung
Vorgaben
Text: Begründung, warum dieses Foto zum Thema passt; Sprache: Deutsch,
empfohlene Länge: 50-70 Wörter, Schriftgröße 12 pt
Bild: Farbe oder schwarz/weiß, digital in ausreichender Qualität, jpg
Dateigröße: 2-5 MB
Dateibenennung: Text_Nachname_Vorname, Bild_Nachname_Vorname bzw. Gruppenname
Preise
1. Preis: eine Veröffentlichung des Fotos mit Text und Titel im GeMa, gedruckt und
online, Buchgutschein im Wert von 10.000 Ft, Ausstellung in einem Schaukasten am Institut
2. und 3. Preis: eine Veröffentlichung des Fotos mit Text und Titel im GeMa, gedruckt und online, Ausstellung in einem Schaukasten am Institut
4. bis 10. Preis: eine Veröffentlichung des Fotos mit Text und Titel im GeMa, online,
Ausstellung in einem Schaukasten am Institut
Alle bekommen eine Teilnahmebestätigung.
Einsendeschluss: 31.10.2018
Alle TeilnehmerInnen werden bis zum 15.11.2018 über den Ausgang des Wettbewerbs
informiert.
Per E-Mail an: beeh [at] lit.u-szeged.hu
Jury:
Dr. Tünde Katona (Institutsleiterin / Herausgeberin),
Christoph Beeh (muttersprachlicher Chefredakteur / Lektor),
Christina Schrödl (muttersprachliche Chefredakteurin / Lektorin),
Ildikó Török (Studentin / Redaktionsmitglied)
Angehörige der Jury sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen. Falls Personen auf den Fotos zu erkennen sind, muss man deren Einwilligung einholen.