Seminare besuchen, Hausaufgaben und Klausuren schreiben, Präsentationen anfertigen, Prüfungen erledigen, gute Noten bekommen, nebenbei aber auch das Leben genießen – ziemlich viele Anforderungen, die die Studierenden erfolgreich bestehen wollen. Kritische Situationen, Stress, Probleme in der Beziehung oder in der Familie, Unsicherheiten in der Berufswahl oder Schwierigkeiten beim Lernen können einen sehr beeinflussen und eventuell auch behindern. Was für Möglichkeiten haben die Studierenden der Universität Szeged, diese Probleme relativ schnell, effektiv und obendrein kostenfrei zu lösen?
Unsere Universität hat eine enge Beziehung mit dem Therapiezentrum zur Lebensführung. Alle Studierenden in einem aktiven Rechtsverhältnis mit der Universität können die Dienstleistungen dieses Zentrums in Anspruch nehmen. Es wurde 1992 gegründet und seitdem wurden die Möglichkeiten immer mehr verbreitet und verbessert. Seit es immer mehr ausländische Studierende an unserer Universität gibt, wird im Zentrum auch eine Beratung auf Englisch geboten.
Das Wichtigste der zahlreichen Möglichkeiten ist natürlich die kostenlose Beratung. Vor allem ist es nötig zu wissen, dass die Studierenden der Universität an fünf kostenlosen Beratungen pro Jahr teilnehmen können. Es gibt drei Wege, diese Möglichkeiten zu benutzen: persönlich, über Skype und online. Bei einer persönlichen Beratung bekommt man per Email einen Termin und man hat etwa eine Stunde, über das Problem zu sprechen und Ratschläge zu bekommen. Nimmt man dies wöchentlich wahr, dauert eine Beratungsreihe fünf Wochen. Wenn jemand sein Problem noch intensiver bearbeiten möchte, ist es möglich, mit dem Berater oder der Beraterin ausführlich zu besprechen, was künftig möglich ist. Die Berater und Beraterinnen sind sehr professionell und hilfsbereit. Wenn jemand lieber eine E-Mail schreibt, steht dem auch nichts im Wege. Ist man gerade nicht in Szeged, kann man die Beratung auch über Skype in Anspruch nehmen. Wichtig ist zu wissen, dass die Beratung in der Prüfungszeit nur online zur Verfügung steht.
Studierende können auch an verschiedenen Trainings teilnehmen, wo sie zum Beispiel die eigene Persönlichkeit besser kennen lernen können. Es wird auch gezeigt, wie man mit Stress am besten umgeht, wie man effektiv lernen oder seinen Beruf auswählen sollte. Es ist immer günstig, über die aktuellen Trainings informiert zu sein, weil ähnliche Trainings sonst sehr teuer sein können, in unserem Fall sind sie jedoch, wie gesagt, für die Studierenden der Universität kostenlos und sehr nützlich.
Es gibt noch einen Aspekt des Zentrums, der noch hervorzuheben ist. Im Mittelpunkt steht die Chancengleichheit. Man setzt sich mit allen Problemen auseinander, die einen Studenten oder eine Studentin während des Studiums behindern können. Mit gezielter Unterstützung kann das Leben dieser Studierenden viel leichter sein.
Möchtest du mehr über Beratung, aktuelle Trainings und weitere Möglichkeiten wissen? Du findest alle ausführlichen Informationen auf der Homepage: http://www.u-szeged.hu/eletvezetes-index Hab’ keine Angst davor, über deine Möglichkeiten Bescheid zu wissen und sie zu nutzen, wenn du Schwierigkeiten hast. Neben deinem Studium ist es immer wichtig sich vor Augen zu halten, dass Gesundheit und die seelische Balance genauso wichtig sind wie gute Noten und Erfolg.
/Judit Bognár/